seit

seit
I.
1) Präp: verweist auf Zeitpunkt a) mit exakter Zeitangabe с mit G . seit vier Uhr с четырёх часо́в . seit Montag [diesem Tage] с понеде́льника [с э́того дня]. seit September с сентября́ . seit dem Jahre 1969 [dem letzten Jahr] с ты́сяча девятьсо́т шестьдеся́т девя́того го́да [с про́шлого го́да]. seit gestern [heute] co вчера́шнего [с сего́дняшнего] дня . das ist nicht erst seit heute so э́то всегда́ бы́ло так b) mit ungefährer Zeitangabe co вре́мени <с моме́нта> mit G . seit seiner Abreise co дня <с моме́нта> его́ [своего́] отъе́зда . seit der Einführung des Dezimalsystems с введе́нием десяти́чной систе́мы . seit dem Erscheinen des Buches с моме́нта вы́хода кни́ги . seit seiner Krankheit co вре́мени его́ [свое́й] боле́зни . seit Puschkin co времён Пу́шкина . seit alter Zeit <alters> и́здавна , с да́вних времён . seit damals с тех пор . seit eh und je <jeder> испоко́н ве́ку <веко́в>, и́сстари , и́здавна . seit Menschengedenken <urdenklichen Zeiten> с незапа́мятных времён . seit kurzem <kurzer Zeit> с неда́вних пор , неда́вно . seit langem <langer Zeit> (уже́) давно́ , до́лгое вре́мя . seit wann с каки́х пор ?, с како́го вре́мени ?
2) Präp: verweist auf Zeitdauer (уже́) …, как … seit sechs Monaten ist er krank он боле́ет <бо́лен> уже́ шесть ме́сяцев / (уже́) шесть ме́сяцев , как он боле́ет <бо́лен>. seit zwei Jahren wohnen sie in Berlin они́ живу́т в Берли́не (уже́) два го́да / (уже́) два го́да , как они́ живу́т в Берли́не . ich kenne ihn seit etwa einem Jahr я познако́мился с ним о́коло го́да тому́ наза́д . seit Jahren уже́ не́сколько лет . zum ersten Mal seit Jahren впервы́е за мно́го лет

II.
Konj с тех пор , как . seit jd. ein Auto hat, ist er fast nie zu Hause anzutreffen с тех пор , как у кого́-н . появи́лась маши́на , его́ почти́ невозмо́жно заста́ть до́ма

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "seit" в других словарях:

  • Seit — Seit, eine Partikel, welche das Schicksal aller Partikeln gehabt, d.i. in ihren Bedeutungen und Gebrauche beträchtliche Veränderungen erfahren hat, welche hier angeführet werden müssen, damit man die Abstammung dieses Wortes in der heutigen desto …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • seit — ; Präposition mit Dativ: seit dem Zusammenbruch; seit alters {{link}}K 70{{/link}}; seit damals, gestern, heute; seit D✓Kurzem oder kurzem; seit D✓Langem oder langem; Konjunktion: seit ich hier bin; vgl. aber seid   • seit Im Gegensatz zur mit d… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • für Bsp.: • Es ist drei Wochen her, seitdem er uns verlassen hat. • Sie ist (schon) seit letztem Freitag hier. • Sie ist seit Wochen krank. • Wir helfen Kindern erfolgreich seit 1988. • …   Deutsch Wörterbuch

  • seit — seit: Die dt. Konjunktion und Präposition mhd. sīt, ahd. sīd bedeutet eigentlich »später als«. Sie hat sich in ahd. Zeit aus dem komparativischen Adverb ahd. sīd‹ōr› (mhd. sīt, sider) »später« entwickelt, dem aengl. siđ »spät‹er›«, aisl. sīđr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • seit — Präp. (Grundstufe) bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem ein Vorgang begonnen hat Beispiele: Sie kennen sich schon seit zwei Jahren. Sein neuestes Buch ist seit gestern im Handel erhältlich …   Extremes Deutsch

  • seit — 1. Wir wohnen seit dem 1. März in Dortmund. 2. Seit ich in Deutschland wohne, lerne ich Deutsch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • seit — Konj/Präp. std. (9. Jh.), mhd. sīt, ahd. sīd, as. sīđ Stammwort. Aus g. * seiþiz Adv. (Komparativ), eigentlich später , auch in ae. sīþ Adv., anord. síđr Adv. weniger, kaum , gt. þana seiþs weiter, noch, sonst (später als 1900 = seit 1900). Zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • seit — seither; seitdem; seit dem Zeitpunkt; seit dieser Zeit * * * 1seit [zai̮t] <Präp. mit Dativ>: von einem bestimmten Zeitpunkt, Ereignis an: seit meinem Besuch sind wir Freunde; seit Kurzem (von einem Zeitpunkt an, der noch nicht lange… …   Universal-Lexikon

  • seit — seit1 Präp; mit Dat; von dem genannten Zeitpunkt in der Vergangenheit bis zur Gegenwart: seit 1945; seit dem letzten / seit letztem Monat; ,,Seit wann bist du da? ,,Erst seit zehn Minuten ; Seit letztem Sonntag haben wir uns nicht mehr gesehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • seit — seitdem, von da an, von dem Augenblick/Zeitpunkt an. * * * seit:1.⇨seitdem(1u.2)–2.s.dieserZeit,s.damals:⇨seitdem(1);s.je[her],s.ehundje:⇨immer(2);s.kurzem:⇨neuerdings(1);s.langem:⇨lange(2) seit 1.vondaan,seitdamals/demZeitpunkt/dieserZeit,seitdem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • seit... — es ist lange her, seit wir uns zum letztenmal gesehen haben прошло много времени с тех. пор, как мы виделись в последний раз → zum letzten Mal …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»